Manfred Schulze gewinnt Stadtmeisterschaft
Nach 7 spannenden Runden konnte sich Manfred Schulze (SC Steinbach) mit 6,5 Punkten klar durchsetzten und verwies Gerhard Dominik (SV Oberursel) und Turnierfavorit Stefan Heck (SC Steinbach) auf die Plätze zwei und drei.
Die Sonderpreise gingen an Harald Romacker (DWZ unter 1800) und Max Hesselmann (DWZ unter 1500), beide vom SC Steinbach.
Leider war das Turnier von einigen – krankheitsbedingten – Ausfällen betroffen. Von den ursprünglich 14 Teilnehmern konnten nur 11 das Turnier beenden. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmern für die faire und unkomplizierte Durchführung des Turniers bedanken
Weiter zur Abschlusstabelle
Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2023
Die diesjährige Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 28. Februar um 19:30 Uhr in der Friedrich-Hill-Halle, Obergasse 33 in Steinbach. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System in einer Gruppe. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Als Karenzzeit für Verspätungen gelten 30 Minuten.
Das Preisgeld für die 3 Hauptpreise beträgt 100, 50 und 35 Euro. Sonderpreise für Spieler unter DWZ 1800 und unter DWZ 1500 je 30 Euro.
Das Turnier wird DWZ ausgewertet.
Halbzeitbilanz 2022 / 23
Mit den Siegen gegen Frankfurt-West, Freibauer Mörlenbach-Birkenau 2 und SC FK Babenhausen 1994 belegt die 1. Mannschaft nach fünf Spieltagen mit sechs Punkten einen guten vierten Tabellenplatz. Bisheriger Top Scorer mit 3,5 Punkten aus 4 Partien ist Michael Weil an Brett 5. Dicht gefolgt vom „Rest der Mannschaft“ mit jeweils drei Punkten.
An den nächsten beiden Spieltagen gegen SC 1979 Hattersheim (12. Februar 2023) und SV 1920 Kelsterbach (05. März 2023) sollte dann der Klassenerhalt gesichert werden. Im Anschluss geht es dann gegen den Aufstiegsaspiranten SK Bickenbach - mit dem ehemaligen Steinbacher Oberliga Spieler Leon de Visser. Am letzten Spieltag steht dann noch die Partie gegen SC 1970 Lorsch an.
Illia Shymanskyi MTSJ U10 Einzelmeister
Am 29. und 30. Oktober fanden nach zweijähriger Pause die MTSJ Einzelmeisterschaften statt. An den beiden Spieltagen trafen sich insgesamt 65 Jugendliche, um in den einzelnen Altersklassen den Sieger zu ermitteln. Darunter fünf Jugendlichen – in drei Altersklassen – des SC Steinbach.
Altersklasse U8
Mit 19 Teilnehmer/innen war die U8 erwartungsgemäß das „größte“ Turnier. Hier belegte Jakob Kang einen hervorragenden 6. Platz. Auch die Ergebnisse von Elias Ranacher (Platz 9) und Leonard Hellwig (Platz 10) können sich sehen lassen.
Altersklasse U10
In einem spannenden Turnier konnte sich Illia Shymanskyi – dank der besseren Feinwertung – letztendlich den Titel sichern. Der Weg dorthin ging jedoch über eine Niederlage gegen den drittplatzierten Emanuel Kostadinov (Kelkheim) und war sicher nicht so einfach wie man meinen könnte.
Altersklasse U16 / U18
Bedingt durch die geringe Teilnehmerzahl wurden beide Altersklassen zusammengelegt. Hier belegte Max Hesselmann in seiner Altersklasse U16 den 5. Platz.
Weitere Informationen und Ergebnisse auf der MTSJ Homepage …
Erfolgreiche Teilnahme an der MTS Einzelmeisterschaft
Am Deutsche-Einheit-Wochenende trafen sich 45 Schachfreundinnen und Schachfreunde in der Flörsheimer Stadthalle, um neben dem MTS Bezirksmeister auch die Damen- und Seniorenmeister zu ermitteln.
Als Favoriten für den MTS Titel gingen Erhard Leimeister (Frankfurt-Griesheim), der 16-jährige hessische Vizemeister Kevin Haack (Hofheim) und Lokalmatador Wolfgang Ruppert ins Rennen. In den Runden 4 und 5 trafen dann die Favoriten aufeinander. In diesen Duellen konnte sich Kevin Haack in schön heraus gespielten Siegen von seinen Kontrahenten absetzen und sich so den Titel sichern.
Insgesamt neun Spieler des SC Steinbach nahmen an der Einzelmeisterschaft teil, unser Verein stellte somit die höchste Teilnehmeranzahl. Wenn auch der ganz große Sieg nicht dabei war, befanden sich unter den ersten zehn Plätzen vier Steinbacher. So belegte Jürgen Stock Platz fünf und wurde damit MTS Seniorenmeister (Ü65) und Fabian Schulze sicherte sich einen Ratingpreis.
Weitere Informationen und Ergebnisse zum Turnier auf der MTS Homepage ...