Logo
   
  • Home
  • Der Schachclub
    • Der Vereinsabend
    • Unsere Mannschaften
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    • DWZ Liste
  • Jugendbereich
  • Ergebnisdienst
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
  • Turniere des Vereins
    • Blitzturnier
    • Schnellschach
    • Stadtmeisterschaft
    • Weihnachtsblitz
    • Vereinspokal
    • Jugend Open
  • Links ins Web
    • Deutscher Schachbund
    • Hessischer Schachverband
    • Main-Taunus Schachvereinigung
    • Main-Taunus Jugendschach
    • Das LigaOrakel (MTS)
   
↑↑↑
Freitag, 09. Mai 2025

Terminübersicht  

Keine Termine

Vereinspokal 2024  

  • Vereinspokal Steinbach 2024
  • Stadtmeisterschaft  

  • Stadtmeisterschaft Steinbach 2024
  • Jugend-Open  

  • Jugend Schnellschach Open
  • Steinbach Schach  

    Steinbach_spielt_Schach 

     

    Schachaufgabe des Tages  

    Stadtmeisterschaft

    Endspurt in der Stadtmeisterschaft

    Nach fünf Runden ist das Spitzenfeld weiterhin dicht beisammen. Stefan Heck führt die Tabelle an mit einem halben Punkt Vorsprung vor den Punktgleichen Andreas Hrubesch und Siegfried Limberg. Überraschend stark spiel bisher Harald Romacker, der schon einigen besser platzierten Spieler den ein oder anderen Punkt abluchsen konnte.

    Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2016: Tabelle - Runde 5

    Nr. Titel Spieler Verein TWZ Sp Pkt Bhlz
    1.   Heck,Stefan SC Steinbach 2011 5 4.5 13.0
    2.   Hrubesch,Andreas SC Steinbach 1959 5 4.0 16.5
    3.   Limberg,Siegfried SF Taunus 2044 5 4.0 14.5
    4.   Schulze,Manfred SC Steinbach 1979 5 3.5 14.5
    4.   Kube,Jens SC Steinbach 1854 5 3.5 14.5
    6.   Stock,Jürgen SC Eschborn 1945 5 3.5 13.0
    Powered by ChessLeagueManager

    Die Entscheidung um den Turniersieg wird in den letzten beiden Runden fallen.

    Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2016

    Die diesjährige Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 12. April um 19:30 Uhr in der Friedrich-Hill-Halle, Obergasse 33 in Steinbach. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System in einer Gruppe. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Als Karenzzeit für Verspätungen gilt 1 Stunde.

    Das Preisgeld für die 5 Hauptpreise beträgt 100, 70, 50, 35 und 25 Euro. Sonderpreise für Spieler ohne ELO Zahl, Spieler unter DWZ 1800 und unter DWZ 1500 je 30 Euro.

    Das Turnier wird ELO und DWZ ausgewertet.

    Weiter zur Ausschreibung

    Hans-Joachim Kreß gewinnt Stadtmeisterschaft 2015

    Mit einer fast makellosen Bilanz gewinnt Hans-Joachim Kreß (Sfr. Taunus Königstein/Schwalbach) das Turnier. Nur gegen den Zweitplatzierten Manfred Schulze (SC Steinbach) musste er sich mit einem Remis zufrieden geben. Platz drei belegt überraschend Walter Matias Thomsen (SC Bad Soden) - aufgrund der bessern Feinwertung - vor Jens Kube (SC Steinbach).

    PDF
    Goto
    Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2015: Tabelle
    Nr.TitelSpielerVereinTWZSpPktBhlzSoBe
    1.Kreß,Hans-JoachimSfr. Taunus Königstein/Schwalbach171376.527.524.50
    2.Schulze,ManfredSC Steinbach196976.029.524.25
    3.Thomsen,Walter MatiasSC Bad Soden141874.526.515.75
    4.Kube,JensSC Steinbach183574.525.014.50
    5.Romacker,HaraldSC Steinbach137974.029.514.25
    6.Weil,MichaelSC Steinbach199874.029.014.00
    Powered by ChessLeagueManager

    Insgesamt nahmen 22 Schachfreunde aus 7 Vereinen an der diesjährigen Offenen Stadtmeisterschaft teil. Die Siegerehrung mit anschließendem Abschlussblitz findet am Dienstag, 07. Juli statt.

    Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2015

    Die diesjährige Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 14. April um 19:30 Uhr in der Friedrich-Hill-Halle, Obergasse 33 in Steinbach. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System in einer Gruppe. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Als Karenzzeit für Verspätungen gilt 1 Stunde.

    Das Preisgeld für die 5 Hauptpreise beträgt 100, 70, 50, 35 und 25 Euro. Sonderpreise für Spieler ohne ELO Zahl, Spieler unter DWZ 1800 und unter DWZ 1500 je 30 Euro.

    Das Turnier wird ELO und DWZ ausgewertet.

    Weiter zur Ausschreibung

    Entscheidung in der Stadtmeisterschaft 2014!

    In der letzten Runde der Stadtmeisterschaft zeigte Jürgen Stock Nerven und musste seine Führung doch noch abgeben. Till Krüger konnte mit einem Buchholz Punkt Vorsprung das Turnier somit für sich entscheiden.

    PDF
    Goto
    Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2014: Tabelle
    Nr.TitelSpielerVereinTWZSpPktBhlzSoBe
    1.Krüger,TillSC Nidderau203375.531.023.25
    2.Stock,JürgenSC Eschborn 1974191175.530.022.50
    3.Freund,KlausSC Nidderau177075.030.521.00
    4.Hörner,RolfSC Steinbach163175.030.520.00
    5.Hrubesch,AndreasSC Steinbach196874.532.018.75
    6.Goetz,JanSfr. Frankfurt 1921193074.528.515.50
    7.Kreß,Hans-JoachimSfr. Taunus Königstein/Schwalbach172374.522.512.50

    Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das schöne und faire Turnier.

    1. Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2014
    2. Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2012
    3. Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2012

    Unterkategorien

    2011 Beitragsanzahl:  2


    2009 Beitragsanzahl:  1


    2008 Beitragsanzahl:  3


    Seite 3 von 4

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4