Logo
   
  • Home
  • Der Schachclub
    • Der Vereinsabend
    • Unsere Mannschaften
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    • DWZ Liste
  • Jugendbereich
  • Ergebnisdienst
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
  • Turniere des Vereins
    • Blitzturnier
    • Schnellschach
    • Stadtmeisterschaft
    • Weihnachtsblitz
    • Vereinspokal
    • Jugend Open
  • Links ins Web
    • Deutscher Schachbund
    • Hessischer Schachverband
    • Main-Taunus Schachvereinigung
    • Main-Taunus Jugendschach
    • Das LigaOrakel (MTS)
   
↑↑↑
Freitag, 09. Mai 2025

Terminübersicht  

Keine Termine

Vereinspokal 2024  

  • Vereinspokal Steinbach 2024
  • Stadtmeisterschaft  

  • Stadtmeisterschaft Steinbach 2024
  • Jugend-Open  

  • Jugend Schnellschach Open
  • Steinbach Schach  

    Steinbach_spielt_Schach 

     

    Schachaufgabe des Tages  

    Stadtmeisterschaft

    Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2018

    Die diesjährige Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 13. März um 19:30 Uhr in der Friedrich-Hill-Halle, Obergasse 33 in Steinbach. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System in einer Gruppe. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Als Karenzzeit für Verspätungen gelten 30 Minuten.

    Das Preisgeld für die 5 Hauptpreise beträgt 100, 70, 50, 35 und 25 Euro. Sonderpreise für Spieler unter DWZ 1800 und unter DWZ 1500 je 30 Euro.

    Das Turnier wird DWZ ausgewertet.

    Weiter zur Ausschreibung

    Stadtmeisterschaft endet mit zwei Siegern

    Letzte Runde mit der ein oder anderen Überraschung

    Eigentlich war ja alles schon gelaufen. Vor der letzten Runde führte Andreas Hrubesch mit 5,5 vor Stefan Heck 5,0 und ihre Gegner waren mindestens 200 DWZ Punkte schlechter. So schien das Ergebnis fest zu stehen. Auch der Platz 3 von Manfred Schulze 4 Punkte +1 Kampflos in der letzten Runde war klar, da sein Gegner Christian Bär leider schon im Urlaub ist somit das letzte Spiel kampflos abgeben musste.

    Doch wer wird vierter und fünfter und wo geht der Rating Preis hin?

    Favorit auf Rang 4 war Rolf Hörner, der mit Harald Romacker keine leichte, aber doch machbare Aufgabe erhalten hatte. DWZ-Unterschied mehr als 100 Punkte.

    Da Jens Kube gegen den bislang Führenden spielen musste und hier mit einer Niederlage zu rechnen hatte, machten sich einige Spieler noch berechtigte Hoffnungen auf Rang 5. Ein breites Feld mit jeweils 3,5 Punkten war dazu in der Lage.

    Der Ratingpreis für DWZ unter 1500 wurde im Fernduell zwischen Michael Wollesen und Thomas Winter ausgespielt. Michael konnte sich gegen Stefan Heck keine Chancen ausrechnen und musste so auf eine Niederlage oder zumindest ein Remis von Thomas Winter hoffen, der mit Victor Lopez auch einen Gegner hatte, der über 250 DWZ Punkte Vorsprung aufweisen konnte.

    Dann kam der letzte Spieltag und es kam für manche anders.

    Andreas musste sich mit einem Remis abgeben, er fand in besserer Stellung den Gewinnweg nicht und ist nur noch geteilter Sieger mit Stefan Heck. Herzlichen Glückwunsch euch beiden.

    Rolf Hörner verpasste den Gewinnzug und musste gegen Harald Romacker aufgeben, was Harald den 4. Platz einbrachte.

    Auf Rang 5 stehen mit Jens Kube und Albrecht Weller ebenfalls zwei Spieler die auch in der Buchholzwertung gleichauf sind.

    Michael Wollesen musste sich von seinem Preisgeld verabschieden, da Thomas Winter den scheinbar übermächtigen Gegner bezwingen konnte und mit einem hervorragenden 7. Platz den Ratingpreis für DWZ < 1500 einstreicht.

     

    Wir Danken allen Teilnehmern für ein schönes, freundliches und unkompliziertes Turnier!

     

    Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2017: Tabelle

    ​
                   
    Nr. Titel Spieler Verein TWZ Sp Pkt Bhlz
    1.   Heck,Stefan SC Steinbach 1905 7 6.0 28.0
    1.   Hrubesch,Andreas SC Steinbach 1851 7 6.0 28.0
    3.   Schulze,Manfred SC Steinbach 1784 7 5.0 29.0
    4.   Romacker, Harald SC Steinbach 1580 7 4.5 29.5
    5.   Kube,Jens SC Steinbach 1687 7 4.0 24.5
    5.   Weller, Albrecht SC Steinbach 1585 7 4.0 24.5
    7.   Winter,Thomas SV Oberursel 1367 7 4.0 22.0

    Endspurt in der Stadtmeisterschaft

    Zwei Spieltage vor Schluss ist das Spitzenfeld weiterhin dicht beisammen. Stefan Heck führt mit 4,5 Punkten, dank der besseren Feinwertung, die Tabelle vor dem Punktgleichen Andreas Hrubesch an. Mit einen halbe Punkt Rückstand folgt Manfred Schulze. Überraschend stark spielt auch in diesem Jahr wieder Harald Romacker. Mit 3 Punkten führt er das Verfolgerfeld an.

    Nr. Titel Spieler Verein TWZ Sp Pkt Bhlz
    Nr. Titel Spieler Verein TWZ Sp Pkt Bhlz
    1.   Heck,Stefan SC Steinbach 1905 5 4.5 16.5
    2.   Hrubesch,Andreas SC Steinbach 1851 5 4.5 14.0
    3.   Schulze,Manfred SC Steinbach 1784 5 4.0 14.0
    4.   Romacker, Harald SC Steinbach 1580 5 3.0 15.5
    5.   Weller, Albrecht SC Steinbach 1585 5 3.0 11.5
    6.   Hörner,Rolf SC Steinbach 1718 5 3.0 11.0

     

    Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2017

    Die diesjährige Stadtmeisterschaft startet am Dienstag, den 13. Juni um 19:30 Uhr in der Friedrich-Hill-Halle, Obergasse 33 in Steinbach. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System in einer Gruppe. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Als Karenzzeit für Verspätungen gelten 30 Minuten.

    Das Preisgeld für die 5 Hauptpreise beträgt 100, 70, 50, 35 und 25 Euro. Sonderpreise für Spieler unter DWZ 1800 und unter DWZ 1500 je 30 Euro.

    Das Turnier wird DWZ ausgewertet.

    Weiter zur Ausschreibung

    Turniersieg durch Siegfried Limberg

    Keine großen Überraschungen gab es bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft.

    Insgesamt 25 Schachfreunde nahmen den Kampf um die Stadtmeisterkrone auf.

    Nach 7 spannenden Runden hatte sich Turnierfavorit Siegfried Limberg von den Schachfreunden Taunus mit 6 Punkten klar durchgesetzt und verwies Stefan Heck, SC Steinbach (5 Punkte / Bhlz 27,5) und Jürgen Stock vom SC Eschborn (5 Punkte / Bhlz 26,0) auf die Plätze. Titelverteidiger Hans-Joachim Kreß (SF Taunus) landete mit 4,5 Punkten abgeschlagen auf Rang 6.

    Ein starkes Turnier spielten die beiden Steinbacher Recken Harald Romaker und Simeon Dimitrov. Harald Romaker (Platz 19 der Setzliste) verbesserte sich um 9 Plätze und belegte mit 4 Punkten (Bhlz 28,5) den 10.Platz. Simeon Dimitrov (4 Punkte / Bhlz 24,0) schaffte mit einem Sprung von Platz 24 der Setzliste auf den 11. Platz sogar eine Verbesserung um 13 Plätze. Ähnliches gelang auch Alexander Rosenwald (3,5 Punkte) vom SC Eschborn mit einer Verbesserung von Platz 20 auf den 14. Platz der Abschlusstabelle.

    1. Endspurt in der Stadtmeisterschaft
    2. Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2016
    3. Hans-Joachim Kreß gewinnt Stadtmeisterschaft 2015
    4. Offene Stadtmeisterschaft Steinbach 2015

    Unterkategorien

    2011 Beitragsanzahl:  2


    2009 Beitragsanzahl:  1


    2008 Beitragsanzahl:  3


    Seite 2 von 4

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4